Am 5. Dezember 2024 lud die IGEB zum ersten Parlamentarier-Lunch ins Bellevue Palace in Bern ein. IGEB-Präsident Stephan Sollberger begrüsste die Gäste und gab spannende Einblicke in die «gelebte Kreislaufwirtschaft der energieintensiven Branchen». Eine Podiumsdiskussion, ein köstliches 3-Gang-Menü und angeregte Gespräche an den Tischen rundeten den Anlass ab.
Veranstaltungen
Der Präsident der IGEB begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste zur Fachtagung des Verbands. Damit die Schweiz ihr Netto-Null-Ziel bis im Jahr 2050 erreicht, braucht es neue Technologien. Helfen hierzu Wasserstoff und Methanol? Die Kreislaufwirtschaft ist zudem ein wichtiger Punkt. Ein multinationaler Konzern zeigte anhand eines Praxisbeispiels, wie sie Carbon Capture Use and Storage (CCUS) umsetzen und dabei Kohlenstoff speichern.
Der Präsident der IGEB begrüsste die zahlreich erschienenen Gäste zur ersten Fachtagung des Verbands. Wind- und Solarenergie, neueste Kerntechnologien, Wasserkraft: Welche Energieträger helfen bei der Dekarbonisierung am meisten? Die Meinungen der Referenten gingen auseinander und trotzdem waren sie sich in der anschliessenden Plenumsdiskussion einig: Netto-Null 2050 kann nur miteinander erreicht werden.