Scroll Top

IGEB-Parlamentarier-Lunch

Am 5. Dezember 2024 lud die IGEB zum ersten Parlamentarier-Lunch ins Bellevue Palace in Bern ein. IGEB-Präsident Stephan Sollberger begrüsste die Gäste und gab spannende Einblicke in die «gelebte Kreislaufwirtschaft der energieintensiven Branchen». Er erläuterte, wie die Mitgliedsfirmen Recycling und lokale Rohstoffe fördern, indem sie Nebenprodukte anderer Industrien wiederverwenden. Dieser Ansatz zeigt eindrücklich, wie eng die verschiedenen Branchen miteinander verbunden sind: Was für die eine ein Abfallprodukt ist, dient der anderen als wertvoller Rohstoff. Innerhalb der Branchen Papier, Karton, Ziegel, Zement, Stahl, Glas und Giesserei werden jährlich über 100’000 Tonnen weiterverarbeitet, während der Ausschuss aus den eigenen Produktionsprozessen zu 100 % wiederverwendet wird.

Zusätzlich nutzen die IGEB-Mitgliedsfirmen jährlich mehr als 4 Millionen Tonnen Abfall- und Nebenprodukte aus anderen Industrien und der Gesellschaft. Eine Verlagerung dieser Recyclingprozesse ins Ausland – etwa durch Firmenschliessungen – hätte jedoch gravierende Folgen: längere Transportwege, höhere Emissionen und eine stärkere Abhängigkeit vom Ausland. Die energieintensiven Industrien leisten somit nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Klimapolitik, sondern tragen auch zur Sicherung der Unabhängigkeit der Schweiz bei, indem sie auf nachhaltige Lösungen setzen.

Den Abschluss bildete eine lebhafte Podiumsdiskussion, bei der Vertreter aller sechs Branchen ihre Sichtweisen teilten und den Politikern Raum für Fragen boten. Das Bellevue Palace rundete den Anlass mit einem köstliches 3-Gang-Menü ab, das den idealen Rahmen für angeregte Gespräche bot.

Präsentation Kreislaufwirtschaft

Die nachfolgende Präsentation zeigt eindrücklich auf, wie unsere Mitgliedfirmen und ihre Industrie eng miteinander verbunden sind. Damit die energieintensiven Unternehmen überleben und ihre wichtige Rolle weiterhin wahrnehmen können, sind Massnahmen erforderlich. Diese sind in der Präsentation ebenfalls beschrieben.

Eindrücke des Parlamentarier-Lunches

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.